Eigene Talent Pipeline
statt Stellenausschreibung

Jovanka Dragicevic
HR Recruiting Manager bei Boehringer Ingelheim, Projektverantwortliche für Talent Relationship Management

Kenny Trappl
Talent Acquisition Specialist bei Boehringer Ingelheim, Power-User des eigenen Talent Pools

Boehringer Ingelheim hat mit myVeeta innerhalb eines Jahres eine Talent Pipeline mit über 2.000 Talenten aufgebaut. Nun werden manche, insbesondere kurzfristige Positionen, nur noch über den eigenen Talent Pool besetzt.
In weniger als 12 Monaten konnte ein eigener Talent Pool mit über 2.000 Talenten aufgebaut werden, der die Grundlage für den personellen Aufbau eines neuen Werks in Wien bildete.
Jovanka Dragicevic und Kenny Trappl geben Einblicke in die Praxis:
- Warum Boehringer Ingelheim ein modernes TRM-System eingeführt hat
- Wie eine große Pipeline an KandidatInnen aufgebaut wurde
- Wie Active Sourcing aus dem eigenen Pool betrieben wird und offene Stellen aus der eigenen Talent Pipeline besetzt werden