Mit Hilfe von myVeeta konnte sich Boehringer Ingelheim innerhalb von nicht einmal 12 Monaten eine breite und gut gefüllte Talent Pipeline aufbauen. Mit nun mehr fast 2.000 Talenten hat man sich eine hervorragende Grundlage für den Aufbau eines neuen Werks geschaffen.
Dadurch wird sich der Recruiting Prozess in der kommenden Zeit weiter verkürzen und noch effizienter gestalten lassen.
Boehringer Ingelheim beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeiter, davon 2.500 in Österreich.
Die Österreich-Niederlassung von Boehringer Ingelheim stand im Jahr 2017 vor der großen Herausforderung, für das neu entstehende Werk am Standort Wien innerhalb von vier Jahren (2018-2021) rund 500 neue Mitarbeiter zu finden.
Ziel war es daher, die Recruiting-Aktivitäten – insbesondere das Active Sourcing – um ein Vielfaches zu erhöhen und sich eine entsprechend große Pipeline an Kandidaten aufzubauen, auf die man im Laufe der Zeit immer wieder zurückgreifen könnte.
Die Implementierung von myVeeta benötigte bei Boehringer Ingelheim lediglich wenige Stunden. Folgende Punkte wurden bei einem gemeinsamen Strategieworkshop zusammen mit myVeeta ausgearbeitet:
„Mein Lieblingsfeature: Der Messenger! Der ist super easy im Handling und man kann mit Talenten auch via SMS oder WhatsApp kommunizieren.“
Jovanka Dragicevics, HR Recruiting Manager bei Boehringer Ingelheim
Da die Einladung in das eigene Talentenetzwerk via Link oder QR-Code funktioniert, kann Boehringer seine Talente an vielen verschiedenen Stellen sehr einfach einladen.
Dabei liegt der Fokus von Boehringer Ingelheim auf abgesagten Bewerbern, Einladungen bei Messen & Events und beim Active Sourcing via Xing & LinkedIn.
Der Talentepool wird vorrangig genutzt, um Fachkräfte für eine offene Position zu finden und direkt anzusprechen. Auch werden Kandidaten über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert.
Das Talentenetzwerk von Boehringer Ingelheim setzt sich aus einer Vielzahl von Kandidaten aus dem Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie aus dem Gesundheitswesen zusammen. Insgesamt haben sich 10 Monate nach Einführung knapp 2.000 Talente registriert!
Ihr Unternehmen hat noch keinen eigenen Talente Pool? Gerne beraten wir Sie näher!